Seit über 20 Jahren gibt es die landesweiten Positiventreffen von POSITHIV HANDELN. Für Positive in NRW sind sie ein Ort für Austausch, Ermutigung und Information. Sie leben von dem, was du mitbringst. Sie werden vorbereitet und moderiert von erfahrenen Referentinnen und Referenten. Treffe Gleichgesinnte. Es gibt nicht nur ein Seminarprogramm, sondern auch Gesprächsgruppen und Freizeitangebote.
Du kannst Sport machen oder dich als Künstlerin oder Künstler versuchen. Du bekommst Tipps zum Umgang mit HIV am Arbeitsplatz oder kannst dich schlau machen, wie du etwas für dich und andere tun kannst. Bring deine Themen mit!
Eine Übersicht der Schwerpunktthemen der Positiventreffen 2021 findest du nachstehend.
29. JANUAR BIS 31. JANUAR 2021
HIV UND ALTER(N)
ALT SEIN HEISST FÜR MICH IMMER: 15 JAHRE ÄLTER ALS ICH!
Wir möchten alt werden, aber nicht alt sein oder gar als alt gelten. Doch wie gehen wir mit den Veränderungen um, die das Älterwerden mit sich bringt? An diesem Wochenende geht es darum, wie das mit deinem Älterwerden gut gelingen kann. Welche körperlichen und seelischen Herausforderungen und Aufgaben sind für unser individuelles Älterwerden von Bedeutung? Wie kannst du geistig und körperlich fit bleiben? Was kannst du tun, wenn es doch zu Einschränkungen kommt? Frühzeitig Vorsorge treffen und sich über Unterstützungsmöglichkeiten informieren ist wichtig. Welche Möglichkeiten es gibt und worauf bei einem guten „Jetzt-werd-ich-alt-Management“ zu achten ist, erfährst du an diesem Wochenende.
Referent
Andreas Kringe | Seniorenassistenz | Sozialmanagement | Köln
Tagungshaus
Haus Humboldtstein | Remagen
Anmeldung
Etwa vier Wochen vor dem Positiventreffen kannst du dich online unter posithivhandeln.de anmelden.
8. BIS 11. APRIL 2021
RESILIENZ UND ACHTSAMKEIT
KRISEN STANDZUHALTEN LÄSST SICH LERNEN
Krisen, Rückschläge oder Verluste zu meistern, ohne sich davon dauerhaft unterkriegen zu lassen? Das kann man trainieren. Sich selber zu stärken und Freundschaft mit sich schließen hilft, wenn es mal schwierig wird. Du kannst lernen, mit deinen Energien gut umzugehen. Das gibt dir mehr Kraft, die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Optimismus, (Selbst-)Akzeptanz, Lösungsorientierung und Zukunftsplanung sind hier wichtige Punkte, um die es an diesem Wochenende gehen soll. So kannst du Möglichkeiten schaffen, die eigene psychische Widerstandskraft zu stärken.
Referent
Peter Paanakker | MBSR-Trainer | Körpertherapeut | Achtsamkeitstrainer | Maastricht
Tagungshaus
Haus Humboldtstein | Remagen
Anmeldung
Etwa vier Wochen vor dem Positiventreffen kannst du dich online unter posithivhandeln.de anmelden.
3. BIS 6. JUNI 2021
SCHREIB- UND THEATERWERKSTATT
SCHREIBEN UND HANDELN MACHEN STARK!
Schreibwerkstatt: Schreibend sich selbst zu vergewissern, zu erinnern, Wünsche und Hoffnungen zu notieren – all das gibt Kraft und stärkt das Selbstwertgefühl. Hier bekommst du Inspiration, lebendige (Kurz-)Texte zu verfassen, in deren Zentrum die
Erfahrungen deines Lebens mit HIV stehen. Sich „den Kummer von der Seele
schreiben“ oder einfach Spaß haben mit Stift und Papier. Alles ist möglich. Tipps zum
Handwerk des Schreibens werden vermittelt und praktische Hilfestellung gegeben.
Theaterwerkstatt: Spielerisch in der Gruppe mit Sprache und Bewegung Stimmungen zum Ausdruck bringen. Zeigen, was dich rund um HIV bewegt, ärgert, aber auch stark gemacht hat. Herausforderungen darstellen, die ein Leben mit HIV mit sich bringen. Improvisation fördert die Kreativität, bietet neue Blickwinkel, öffnet neue Wege und macht eine Menge Spaß.
Referent*innen
Karen Susan Fessel | Schriftstellerin und Dozentin für Schreibworkshops | Berlin
Matthias Brandebusemeyer-Fislage | Impro-Coach und Spontanitätstrainer | Köln
Tagungshaus
Akademie Biggesee | Attendorn
Anmeldung
Etwa vier Wochen vor dem Positiventreffen kannst du dich online unter posithivhandeln.de anmelden.
13. BIS 15. AUGUST 2021
CLOWN-UND FELDENKRAIS-WORKSHOPS
BEWUSSTHEIT DURCH SELBSTAUSDRUCK UND BEWEGUNG
Clownerie und Maske: Was bedeutet selbstbestimmtes, offenes Leben mit HIV? Fast alle Clown*innen tragen eine Maske. Auf den Spuren der Clownerie wollen wir die Themen von „Nähe und Distanz“ sowie „sich zeigen und sich verstecken“ spielerisch erforschen. Was zeigen Clown*innen? Was versteckt die Maske? Und umgekehrt. Welche Rolle spielst du wann und warum? Wo ist diese hilfreich? Wo engt diese dich ein oder behindert dich sogar? Wo kannst du deine Maske abstreifen und wie findest du die eigene Souveränität im Umgang mit Maskerade?
Beweglicher Körper, wacher Geist: Im Laufe unseres Lebens haben wir gelernt, uns auf bestimmte Weise zu verhalten, zu bewegen, zu denken und zu fühlen. Daraus haben sich Gewohnheiten entwickelt. Wie gut oder zweckmäßig sind diese? Welche kannst du verändern oder neu entwickeln? Mit Feldenkrais-Übungen kannst du spielerisch und neugierig eigene und neue Möglichkeiten ausprobieren, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Referent*innen
Michèle Meyer | HIV-Aktivistin | Clownin | Künstlerin | Schweiz
Joachim Foss | Feldenkrais-Lehrer | Lüneburg
Tagungshaus
Akademie Biggesee | Attendorn
Anmeldung
Etwa vier Wochen vor dem Positiventreffen kannst du dich online unter posithivhandeln.de anmelden.
1. BIS 3. OKTOBER 2021
KUNST UND BEWEGUNG
MIT KREATIVITÄT UND TANZ STRESS ABBAUEN
Experimentelles Malen: Du bist eingeladen, künstlerisch zu experimentieren und in einen inneren Dialog einzutreten. Bringe Neugier und Interesse mit und lass dich inspirieren. Das Material liegt bereit und du wirst je nach individuellem Bedürfnis betreut, geleitet oder auch in Ruhe gelassen. Du erlernst unterschiedliche künstlerische Techniken zur Entspannung und zum Stressabbau, und kannst aus deinen individuellen Möglichkeiten frei schöpfen und gestalten.
Impulsen folgen: Die 5Rhythmen® sind eine Bewegungsmeditation, die von Gabrielle Roth in den USA entwickelt wurde. Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical und Stillness: Das sind fünf verschiedene Prinzipien, die in vielen Lebensprozessen sichtbar werden. Sie sind Einladungen, mit unterschiedlichen Teilen unserer Persönlichkeit in Kontakt zu kommen und Energien im Zusammenspiel mit Geist und Körper zu aktivieren. Sie fördern die Gesundheit und steigern die persönliche Wahrnehmung: einfach und doch intensiv in ihrer Wirkung.
Referent*innen
Ulrich Behr | Künstler und Kunsttherapeut | Gersheim
Bettina Leukert | Musikpädagogin | Berlin
Tagungshaus
Akademie Biggesee | Attendorn
Anmeldung
Etwa vier Wochen vor dem Positiventreffen kannst du dich online unter posithivhandeln.de anmelden.
10. BIS 12. DEZEMBER 2021
HIV UND SEXUALITÄT
SEX UND HIV – WO GEHT’S HIER ZU DEN TOLLEN GEFÜHLEN?
Die meisten Menschen haben gerne Sex: zu zweit, mit mehreren, monogam oder mit wechselnden Partner*innen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Und das soll auch so bleiben. Vor HIV schützen Kondome, die PrEP oder eine wirksame HIV-Therapie. Sprich: nicht nachweisbar bedeuted nicht übertragbar (n=n). Das heisst, dass HIV beim Sex keine Rolle mehr spielen muss und dieser ohne Angst vor einer HIV-Übertragung gelebt werden kann. Somit wäre alles gut ... oder etwa nicht?
Wie zufrieden bist du mit deinem jetzigen Sexleben? Welche Wünsche und Träume sind noch offen? Lasst uns darüber reden, was es braucht, um zu einer zufriedenen, stressfreien und lustvollen Sexualität zu gelangen? Aber auch darüber, was es vielleicht schwierig macht, Sexualität zu leben. Willkommen sind auch ungetestete und HIV-negative Partner*innen.
Referent
Torsten Denter | Diplompsychologe und Coach | Berlin (angefragt)
Tagungshaus
Die Wolfsburg | Katholische Akademie | Mülheim an der Ruhr
Anmeldung
Etwa vier Wochen vor dem Positiventreffen kannst du dich online unter posithivhandeln.de anmelden.
Einladung Positiventreffen "Lustvoll älter werden mit HIV" vom 10. bis 12. Februar 2017
Im Namen von POSITHIV HANDELN NRW laden wir HIV-positive Frauen und
Männer aus NRW... mehr
Herzinfarkt-Risiko bei HIV-Infizierten deutlich höher als bislang angenommen?
Menschen mit HIV haben gegenüber der Allgemeinbevölkerung ein bis zu doppelt so... mehr
Scholarship-Programm für Menschen mit HIV beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress in Salzburg vom 14. bis 17 Juni 2017
Auch
in diesem Jahr vergibt das Community-Board des DÖAK 2017 Plätze im
Rahmen... mehr
Dokumentation der Fachtagung "Partizipation und Gesundheit"
Am 4. Oktober 2016 hat es auf der Fachtagung "Partizipation und Gesundheit" des... mehr
Antikörper unterdrückt HI-Viren
Sogenannte breit-neutralisierende Antikörper könnten künftig bei... mehr
Das schöne neue Bild von Aids
Mit der Behandelbarkeit der HIV-Infektion hat sich auch das Bild von Menschen mit HIV... mehr
HIV und Aids - auch ein Thema für Frauen
Kann ich als HIV-positive Frau auf natürlichem Weg Kinder zur Welt bringen? Vertragen... mehr
Expert*innen befürchten schwere Nebenwirkungen bei neuen Hepatitis-C-Arzneimitteln
Moderne Hepatitis C-Medikamente, die erst in den letzten Jahren zugelassen wurden,... mehr
Online-Umfrage zu HIV und Reha gestartet
Immer wieder hören wir unterschiedliche Geschichten über Erfahrungen in... mehr
Menschen mit HIV dürfen zur Bundeswehr
HIV-positive Menschen werden nicht weiter vom Dienst bei der Bundeswehr ausgeschlossen. Das hat... mehr
Projektscouts für "Mitmischen in NRW" gesucht
Unter dem etwas sperrigen Titel „Landesweite Vernetzung der Selbsthilfe von Menschen mit... mehr
Einladung zum Positiventreffen NRW " "Kreativität und An- und Entspannung für deinen Körper" vom 28. bis 30. Juli 2017
Im Namen von POSITHIV HANDELN NRW laden wir HIV-positive Frauen und
Männer aus NRW sehr... mehr
Jetzt bewerben für die Vorbereitungsgruppe der "Positiven Begegnungen" 2018
Die "Positiven Begegnungen" werfen erste Schatten voraus. 2018 wird
Europas größte... mehr
POSITHIV HANDELN beim ColognePride: Mach mit und melde dich an!
Wir von POSITHIV HANDELN fordern ein gesellschaftliches Klima, in dem
Menschen, die mit HIV... mehr
DAH-Ehrenmitglied Bernd Aretz erhält Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung
Der HIV/Aids-Aktivist Bernd Aretz ist für sein publizistisches Lebenswerk von der Deutschen... mehr
Doch keine chronische Entzündung bei HIV?
Chronische Entzündungsreaktionen gelten als Mitursache für beschleunigtes Altern bei... mehr
Einladung zum Fachtag "HIV und Hepatitis" am 10. August 2017 in Köln
Die Aidshilfe NRW veranstaltet gemeinsam mit HERZENSLUST, JES NRW,
POSITHIV HANDELN und VISION... mehr
DU HAST DIE WAHL! POSITHIV HANDELN beim ColognePride 2017
Mit knapp 150 HIV-positiven Menschen und deren Freund*innen war POSITHIV HANDELN am 9. Juli bei... mehr
HIV-Medikament Isentress darf vorerst weiter vertrieben werden
Der Bundesgerichtshof hat eine Zwangslizenz für den US-Pharmakonzern Merck & Co. zum... mehr
Opposites Attract: Weiterer Beleg für Schutz durch Therapie
Bei einer wirksamen HIV-Therapie ist in den Körperflüssigkeiten so gut wie kein HIV mehr... mehr
Krankenkassen müssen zügig über Kostenübernahme entscheiden
Das Bundessozialgericht hat die Rechte von Patienten gegenüber gesetzlichen Krankenkassen... mehr
Zwölf Hektar Gedenken
NAMES Project AIDS Memorial Quilt: Vor 30 Jahren wurden in Washington erstmals tausende... mehr
Positive Begegnungen 2018: Anmeldung ab sofort möglich!
Vom 23. bis 26. August 2018 finden in Stuttgart die Positiven Begegnungen – Konferenz... mehr
Düsseldorf gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV am Arbeitsplatz
Es lohnt sich, weiter gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und
Stigmatisierung zu kämpfen... mehr
Vorläufige Endfassung des Ehrenamtskonzepts zur öffentlichen Kommentierung online
Zu dem Projekt "Mitmischen in NRW! - landesweite Vernetzung der
Selbsthilfe von Menschen mit... mehr
Einladung zur ColognePride Demonstration in Köln am Samstag, 8. Juli 2018 mit POSITHIV HANDELN
Mach mit und sei dabei!
Lasst uns für ein selbstbewusstes und lebenswertes Leben mit HIV... mehr
Gedenkveranstaltung "Namen und Steine" am 29. Juni 2018
Auch dieses Jahr findet im Rahmen des ColognePride wiedereine
Gedenkveranstaltung zu Ehren... mehr
22. Internationale Aids-Konferenz 2018 in Amsterdam
Unter dem Motto "Breaking Barriers, Building Bridges – Grenzen niederreißen,... mehr
Antiretrovirale Therapie schützt Sexpartner*innen vor HIV
Alison Rodger, die Leiterin der PARTNER-2-Studie, stellte auf der Welt-AIDS-Konferenz die... mehr
HIV-Diskriminierung?: Nimm's nicht hin! Kenne deine Rechte und Möglichkeiten.
Dank wirksamer Therapien haben Menschen mit HIV heute gute Chancen auf
eine annähernd... mehr
Einladung zum Positiventreffen "Positive Vielfalt und Rassismus | Positive heile Welt" vom 12. bis 14. April 2019 im DGB-Tagungszentrum Hattingen
Im Namen von POSITHIV HANDELN NRW laden wir HIV-positive Frauen und
Männer... mehr
HIV Report mit Schwerpunktthema "Nicht nachweisbar = Nicht übertragbar"
Den Fakt "n = n" – nicht nachweisbar = nicht übertragbar – belegen... mehr
Fortbildung "Beratung im Diskriminierungsfall"
Die Deutsche Aidshilfe bietet vom 11. bis 13 Oktober 2019 in der Aidshilfe Dortmund... mehr
2019-09-17: Jetzt äußert sich auch Landeskommission AIDS zu "n=n"
Die Landeskommission AIDS berät die Landesregierung in grundsätzlichen Fragen zu HIV und... mehr
"HIV-Positiv heute – Mitten im Leben" Eine Fotoausstellung im Hauptbahnhof Köln vom 25. November bis 1. Dezember 2019
Die Foto-Ausstellung der Aidshilfe Köln besteht aus zwei Teilen: zum einen aus internationalen... mehr
Deutsche Aidshilfe startete zweite Staffel der Kampagne "Wissen verdoppeln": HIV ist unter Therapie nicht übertragbar.
"Manchmal dauert es, bis die Öffentlichkeit von Sensationen Notiz nimmt.
So zum Beispiel... mehr
Positive Begegnungen 2020 vom 6. bis 9. August 2020 in Bremen: Jetzt anmelden!
SELBSTVERSTÄNDLICH POSITIV: unter diesem Motto finden vom 6. bis 9. August 2020 die Positiven... mehr
HIV2020 in Mexico City vom 5.bis 7. Juli 2020: Jetzt für Community-Platz bewerben
Menschen aus der HIV-Community aufgepasst: Ab sofort sind Bewerbungen um Stipendien für die... mehr
Coronavirus und HIV
Habend das Coronavirus und HIV Ähnlichkeiten? Sind Menschen mit HIV besonders durch das... mehr
Corona und Sex - die wichtigsten Infos
Mit dem Coronavirus kann man sich überall anstecken, wo Menschen in
engen Kontakt kommen.... mehr
SARS-CoV-2 bei HIV-Infektionen: Informationen für Menschen mit HIV
Seit Mitte März häufen sich die Fragen besorgter Mensche mit HIV und Aids, ob sie... mehr
Uum Tag der Arbeit 2020 startet die Deutsche Aidshilfe die Aktion: „Mit HIV arbeiten? Na klar!“
Wir wollen den 1. Mai nutzen, um diese Botschaft zu verbreiten. Wir wollen gemeinsam zeigen, dass... mehr
Neues Infektionsschutzgesetz könnte Diskriminierung HIV-Positiver befördern
Geplante Änderung könnte Arbeitgeber veranlassen, nach dem HIV-Status zu fragen. Am... mehr
„positive stimmen 2.0“: Umfrage zum Leben mit HIV - persönlich und online
Für das Interviewprojekt People Living with HIV Stigma Index 2.0 werden In Deutschland... mehr
Welt-Aids-Tags-Kampagne 2020: Leben mit HIV - anders als du denkst!
In Deutschland leben fast 90.000 Menschen mit HIV. Dank Medikamenten haben die meisten von ihnen... mehr