Sexuelles Wohlbefinden macht einen nicht unwesentlichen Teil psychischer und auch physischer Gesundheit aus. Eine zufriedenstellende Sexualität geht in aller Regel mit Vitalität und Genuss einher und verleiht ein Gefühl der Lebendigkeit. Dennoch gehören zur Sexualität im Laufe des Lebens immer auch ambivalente Gefühle, Belastungen und Abschiede. Zweifelsohne sehnen sich viele Menschen nach sexueller Lust, nach Nähe und Angenommensein, wohl aber in unendlich verschiedenen Formen: in langfristigen Partnerschaften, spontanen Begegnungen, sexuellen Abenteuern, romantischem Beisammensein oder sinnlichen Faszinationen. Kurzum: Was sexuell wirklich zufrieden macht, unterscheidet sich von Person zu Person.
Im Workshop widmen wir uns gemeinsam der Frage, was es für zufriedenstellende und gelingende Sexualität braucht. Dabei gibt es einerseits Gelegenheit über die eigene sexuelle Biografie nachzudenken und mit Anderen ins Gespräch zu kommen. Andererseits schenken wir den verschiedenen Dimensionen von Sexualität unsere Aufmerksamkeit und überlegen, was sexuellen Genuss ausmachen könnte.
Termin:
7. Mai 2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Referent:
Marco Kammholz | Sexualberater, Sexualpädagoge (gsp)| Köln
Veranstaltungsort:
anyway | Kamekestr. 14 | 50672 Köln.
Anmeldung:
Anmeldungen bitte per Mail an gottfried.dunkel@nrw.aidshilfe.de. Anmeldeschluss ist der 29. April 2022. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, erfolgt eine Zusage in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Einladung Positiventreffen "Lustvoll älter werden mit HIV" vom 10. bis 12. Februar 2017
Im Namen von POSITHIV HANDELN NRW laden wir HIV-positive Frauen und
Männer aus NRW... mehr
Herzinfarkt-Risiko bei HIV-Infizierten deutlich höher als bislang angenommen?
Menschen mit HIV haben gegenüber der Allgemeinbevölkerung ein bis zu doppelt so... mehr
Scholarship-Programm für Menschen mit HIV beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress in Salzburg vom 14. bis 17 Juni 2017
Auch
in diesem Jahr vergibt das Community-Board des DÖAK 2017 Plätze im
Rahmen... mehr
Dokumentation der Fachtagung "Partizipation und Gesundheit"
Am 4. Oktober 2016 hat es auf der Fachtagung "Partizipation und Gesundheit" des... mehr
Das schöne neue Bild von Aids
Mit der Behandelbarkeit der HIV-Infektion hat sich auch das Bild von Menschen mit HIV... mehr
Antikörper unterdrückt HI-Viren
Sogenannte breit-neutralisierende Antikörper könnten künftig bei... mehr
HIV und Aids - auch ein Thema für Frauen
Kann ich als HIV-positive Frau auf natürlichem Weg Kinder zur Welt bringen? Vertragen... mehr
Expert*innen befürchten schwere Nebenwirkungen bei neuen Hepatitis-C-Arzneimitteln
Moderne Hepatitis C-Medikamente, die erst in den letzten Jahren zugelassen wurden,... mehr