In Deutschland leben fast 90.000 Menschen mit HIV. Dank Medikamenten haben die meisten von ihnen eine fast normale Lebenserwartung. Sie können in jedem Beruf arbeiten und ihre Freizeit gestalten wie andere auch. Wird HIV rechtzeitig festgestellt und behandelt, ist eine Aids-Erkrankung...
Für das Interviewprojekt People Living with HIV Stigma Index 2.0 werden In Deutschland mindestens 500 Interviewpartner_innen mit HIV gesucht. Sie sollen in den nächsten Monaten von ebenfalls HIV-positiven Interviewer_innen insbesondere zu Erfahrungen mit HIV-bezogener Stigmatisierung und...
Geplante Änderung könnte Arbeitgeber veranlassen, nach dem HIV-Status zu fragen. Am vergangenen Donnerstag befasste sich der Bundestag mit Veränderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Angesichts der Corona-Epidemie sind neue Regelungen geplant, die jedoch teilweise weit...
Wir wollen den 1. Mai nutzen, um diese Botschaft zu verbreiten. Wir wollen gemeinsam zeigen, dass Menschen mit HIV in jedem Job arbeiten können und dies auch tun. Sie sind genauso leistungsfähig wie andere und Angst vor Ansteckung muss niemand haben: HIV ist im Alltag und im Berufsleben...
Seit Mitte März häufen sich die Fragen besorgter Mensche mit HIV und Aids, ob sie aufgrund ihrer Grunderkrankung ein höheres Risiko hätten, sich mit SARS-CoV-2 anzustekcen und ob sie ein höheres Risiko hätten, einen schwere Verlauf von CoViD-19 zu erleiden oder gar...
Mit dem Coronavirus kann man sich überall anstecken, wo Menschen in engen Kontakt kommen. Beim Sex hat man also durch die Nähe und den Kontakt ein hohes Risiko – egal, um welche Sexpraktik es geht. Erhöht ist das Risiko, wenn mehrere Menschen auf engem Raum...
Habend das Coronavirus und HIV Ähnlichkeiten? Sind Menschen mit HIV besonders durch das Coronavirus gefährdet? Was sollten sie bedenken? Armin Schafberger, Medizinreferent der Deutschen Aidshilfe, gibt Auskunft.Haben das neue Coronavirus und HIV Ähnlichkeiten? Einigen Berichten...
Menschen aus der HIV-Community aufgepasst: Ab sofort sind Bewerbungen um Stipendien für die alternative internationale HIV-Konferenz HIV2020 möglich. Bewerbungsschluss ist der 10. Februar. Vom 5. bis zum 7. Juli 2020 findet in Mexico City die Konferenz "HIV2020: Community Reclaiming the...
SELBSTVERSTÄNDLICH POSITIV: unter diesem Motto finden vom 6. bis 9. August 2020 die Positiven Begegnungen statt, Europas größte Konferenz zum Leben mit HIV. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Rund 400 Menschen mit und ohne HIV aus dem ganzen Bundegebiet werden zu den 21....
"Manchmal dauert es, bis die Öffentlichkeit von Sensationen Notiz nimmt. So zum Beispiel bei den medizinischen Möglichkeiten, die heute bei HIV bestehen.", so die Deutsche Aidshilfe zur zweiten Auflage der Kampaggne "Wissen verdoppeln". Menschen mit HIV können längst...
Die Foto-Ausstellung der Aidshilfe Köln besteht aus zwei Teilen: zum einen aus internationalen Präventions-Plakaten aus den zurückliegenden Jahrzehnten und zum anderen aus einer Fotoserie von Michael Gottschalk aus dem Jahr 2019 mit Fotos von 12 HIV-positiven Menschen und einem...
Die Landeskommission AIDS berät die Landesregierung in grundsätzlichen Fragen zu HIV und AIDS und spricht Empfehlungen aus. Ihr gehören 26 Mitglieder an, die namentlich vom Gesundheitsministerium berufen werden. Die Mitglieder vertreten insbesondere Institutionen, Verbände,...
Die Deutsche Aidshilfe bietet vom 11. bis 13 Oktober 2019 in der Aidshilfe Dortmund die Fortbildung "Beratung im Diskriminierungsfall" an.Wer Beratung im Diskriminierungsfall anbietet, braucht dazu entsprechendes Handwerkszeug.In diesem Seminar vermittelt die Deutsche Aidshilfe zum...
Den Fakt "n = n" – nicht nachweisbar = nicht übertragbar – belegen inzwischen mehrere große Studien. Mit dem zweiten HIVreport in 2019 beleuchtet die Deutsche Aidshilfe verschiedene Fragen rund um das Thema genauer. Was ist seit dem EKAF-Statement von 2008...
Im Namen von POSITHIV HANDELN NRW laden wir HIV-positive Frauen und Männer aus NRW sehr herzlich zum kommenden Positiventreffen von POSITHIV HANDELN mit dem Thema "Positive Vielfalt und Rassismus | Positive heile Welt" vom 12. bis 14. April 2019 ins DGB-Tagungszentrum...
Dank wirksamer Therapien haben Menschen mit HIV heute gute Chancen auf eine annähernd normale Lebenserwartung bei guter Lebensqualität. Die HIV-Infektion ist zwar noch nicht heilbar, aber gut behandelbar. Viele HIV-Positive sind fit und stehen auch im Arbeitsleben ihren Mann oder...
Alison Rodger, die Leiterin der PARTNER-2-Studie, stellte auf der Welt-AIDS-Konferenz die Ergebnisse dieser wichtigen Studie vor. Fast 1000 schwule Paare nahmen in 75 europäischen Zentren von 2014 bis 2018 an der Studie teil – einer der Partner war HIV-positiv und der andere...
Unter dem Motto "Breaking Barriers, Building Bridges – Grenzen niederreißen, Brücken bauen" startet am 23 Juli 2018 die Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam. UNAIDS hat am Mittwoch gewarnt, der Fortschritt im Engagement gegen HIV/Aids sei bedroht. In mehr als 50 Ländern...
Auch dieses Jahr findet im Rahmen des ColognePride wiedereine Gedenkveranstaltung zu Ehren verstorbener Menschen mit HIV statt. Am Freitag, 29. Juni, treffen wir uns um 18.00 Uhr in der Markmannsgasse in der Kölner Altstadt am Rheinufer. Die Gedenkveranstaltung geht bis 20.00 Uhr. Die...
Mach mit und sei dabei! Lasst uns für ein selbstbewusstes und lebenswertes Leben mit HIV eintreten! DU und IHR hoffentlich auch! Und bringt Eure Freunde und Freund*innen mit! Egal, ob positiv oder nicht! Dann werden wir VIELE!!Auch in diesem Jahr wird POSITHIV HANDELN wieder mit...
Zu dem Projekt "Mitmischen in NRW! - landesweite Vernetzung der Selbsthilfe von Menschen mit HIV/Aids – Stärkung, Qualifizierung und Beteiligung" gehört auch die Erarbeitung eines Ehrenamtskonzeptes für die Akquise von den Umgang und die Arbeit mit Ehrenamtlichen....
Es lohnt sich, weiter gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Stigmatisierung zu kämpfen und sich für ihre Überwindung einzusetzen. So hat die Stadt Düsseldorf jetzt Richtlinien erlassen, die sich gegen die Diskriminierung von Menschen mit HIV am Arbeitsplatz richten....
Vom 23. bis 26. August 2018 finden in Stuttgart die Positiven Begegnungen – Konferenz zum Leben mit HIV statt. In 2018 ein Jubiläum. Zum 20. Mal treffen sich Menschen mit HIV aus dem gesamten Bundesgebiet, um gemeinsam mit An- und Zugehörigen, Mitstreiter*innen aus den...
Das Bundessozialgericht hat die Rechte von Patienten gegenüber gesetzlichen Krankenkassen gestärkt. Wer bei seiner Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme für eine Behandlung stellt, muss innerhalb von drei Wochen eine Antwort erhalten. Erhält er keine, gilt der Antrag...
NAMES Project AIDS Memorial Quilt: Vor 30 Jahren wurden in Washington erstmals tausende Gedenktücher zur Erinnerung an die an den Folgen von Aids Verstorbenen und als Anklage gegen die Verantwortlichen in der Politik öffentlich präsentiert November 1985. San Francisco ist neben New...
Bei einer wirksamen HIV-Therapie ist in den Körperflüssigkeiten so gut wie kein HIV mehr vorhanden. HIV kann dann beim Sex nicht übertragen werden. Dieser Schutz durch Therapie wird durch die Studie Opposites Attract erneut bestätigt. Die Ergebnisse der 2012 gestarteten...
Der Bundesgerichtshof hat eine Zwangslizenz für den US-Pharmakonzern Merck & Co. zum Vertrieb von Isentress vorläufig bestätigt. Damit haben Patient_innen mit HIV, die in Deutschland mit Isentress behandelt werden, vorerst Versorgungssicherheit. Hintergrund ist ein Patentstreit....
Mit knapp 150 HIV-positiven Menschen und deren Freund*innen war POSITHIV HANDELN am 9. Juli bei der Demo zum ColognePride mit dabei. Wir danken allen, die uns unterstützt haben und bei dem sonnig-warmen Wetter mit uns gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und für Vielfalt und Akzeptanz...
Die Aidshilfe NRW veranstaltet gemeinsam mit HERZENSLUST, JES NRW, POSITHIV HANDELN und VISION am 10. August 2017 in Köln den Fachtag HIV & Hepatitis. Die epidemiologischen, medizinischen und politischen Entwicklungen in Bezug auf Hepatitis haben sich in den letzten Jahren...
Wir von POSITHIV HANDELN fordern ein gesellschaftliches Klima, in dem Menschen, die mit HIV leben, moralisch nicht abgewertet werden, weil sie mit negativ besetzten Eigenschaften in Verbindung gebracht werden. Ein Klima, in dem Menschen auch bestärkt werden, einen HIV-Test zu machen...
Chronische Entzündungsreaktionen gelten als Mitursache für beschleunigtes Altern bei HIV. Eine neue Studie widerspricht.Nachdem Menschen mit HIV durch die Erfolge der Kombinationstherapie immer älter werden, hat sich auch die Medizin auf dieses Thema gestürzt. Man glaubt,...
Die "Positiven Begegnungen" werfen erste Schatten voraus. 2018 wird Europas größte Selbsthilfekonferenz zum Leben mit HIV/Aids zum 20. Mal stattfinden. Bis zum 12. Juni können sich engagierte Selbsthilfeaktivist*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz...
Der HIV/Aids-Aktivist Bernd Aretz ist für sein publizistisches Lebenswerk von der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) mit einem Sonderpreis ihres Medienpreises ausgezeichnet worden. Der Medienpreis wurde am Freitagabend außerdem für vier vorbildliche journalistische Beiträge...
Im Namen von POSITHIV HANDELN NRW laden wir HIV-positive Frauen und Männer aus NRW sehr herzlich zum kommenden XL-Positiventreffen von POSITHIV HANDELN mit dem Themenschwerpunkt "Kreativität und An- und Entspannung für deinen Körper". Das Treffen findet im DGB-Bildungswerk...
Unter dem etwas sperrigen Titel „Landesweite Vernetzung der Selbsthilfe von Menschen mit HIV/Aids - Stärkung, Qualifizierung und Beteiligung“ hat am 1. März 2017 ein auf der Mitgliederversammlung der Aidshilfe NRW beschlossenes Projekt zur Partizipativen...
HIV-positive Menschen werden nicht weiter vom Dienst bei der Bundeswehr ausgeschlossen. Das hat das Bundesverteidigungsministerium in einem Brief an den Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) mitgeteilt. Dieser hatte sich für eine Neuregelung eingesetzt.Die Bundeswehr hat damit...
Immer wieder hören wir unterschiedliche Geschichten über Erfahrungen in Rehabilitaionseinrichtungen. Mit einer Befragung wendet sich nun die Themenwerkstatt „Reha, wir kommen“ der Deutschen AIDS-Hilfe an Menschen mit HIV/Aids, die schon mal eine „Kur“ gemacht...
Moderne Hepatitis C-Medikamente, die erst in den letzten Jahren zugelassen wurden, könnten schwere Nebenwirkungen, einschließlich Leberversagen haben. Ein neuer Bericht aus den USA liefert hierzu weitere Daten. Nach einem aktuellen Bericht in der New York Times hatte die FDA im...
Kann ich als HIV-positive Frau auf natürlichem Weg Kinder zur Welt bringen? Vertragen sich meine HIV-Medikamente mit der Pille? Hat die HIV-Therapie Einfluss auf den Zeitpunkt meiner Wechseljahre? HIV und Aids sind – natürlich! - auch ein Thema für Frauen. Alle Infos dazu...
Sogenannte breit-neutralisierende Antikörper könnten künftig bei HIV-Infizierten die Virusreplikation über mehrere Wochen hemmen. Einer von drei verfügbaren Antikörpern wurde jetzt auch in Deutschland getestet, mit vielversprechenden Ergebnissen, wie eine...
Mit der Behandelbarkeit der HIV-Infektion hat sich auch das Bild von Menschen mit HIV verändert, etwa in Aufklärungskampagnen. Doch wie authentisch sind diese Darstellungen eines "ganz normalen", fast gesunden Lebens? Neue Bilder von HIV braucht das Land. Wie Menschen mit HIV...
Am 4. Oktober 2016 hat es auf der Fachtagung "Partizipation und Gesundheit" des Patientenbeauftragten NRW in Duisburg eine Fülle von spannenden Vorträgen, Referaten und Beispielen guter Praxis gegeben. Die Vorträge bieten einen Einblick in unterschiedliche Sichtweisen auf das...
Auch in diesem Jahr vergibt das Community-Board des DÖAK 2017 Plätze im Rahmen des Scholarship-Programms. Engagierten Menschen mit HIV aus Deutschland und Österreich, die aktiv in der Communityarbeit sind, soll es ermöglicht werden, am größten...
Im Namen von POSITHIV HANDELN NRW laden wir HIV-positive Frauen und Männer aus NRW sehr herzlich zum kommenden Positiventreffen von POSITHIV HANDELN mit dem Thema "Lustvoll älter werden mit HIV" vom 10. bis 12. Februar 2017 ins DGB-Tagungszentrum Hattingen...
Menschen mit HIV haben gegenüber der Allgemeinbevölkerung ein bis zu doppelt so hohes Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt, so eine Studie der Feinberg School of Medicine an der Northwestern University in Chicago.Für die Untersuchung wurden seit 1995 erhobene...